„Madama Butterfly“ – Das tragische Meisterwerk der italienischen Oper berührt seit der Uraufführung 1904 alle Opernbesucher. Isabella Kuëss singt die Hauptrolle der Ciocio-san an der Seite von Sergio Tallo-Torres, Florian Pejrimovsky und Emi Nakamura in der KRYPTA tief unter der Peterskirche. Giacomo Puccini verstand es wie kein anderer, lebensnahe Gefühle auszudrücken. Inspiriert von seiner Faszination […]
“Spieglein, Spieglein an der Wand! Wer ist die Schönste im ganzen Land?” Das Märchen “Schneewittchen” verzaubert mit Antonín Dvořáks schwungvoller Musik Jung und Alt gleichermaßen. Die Wiener Sopranistin Isabella Kuess begeistert darin als die böse Königin, deren verzauberter Apfel Schneewittchen in tiefen Schlaf versetzt. Ohne Barriere und Abgrenzung zu den Künstlern erleben die kleinen Gäste […]
Dieser Abend bietet gleich zwei Kurzopern, meistervoll verwoben zu einem einmaligen Opernerlebnis. Von Rimsky-Korsakows „Mozart und Salieri“ leiten musikalische Motive weiter zu Mascagnis „Zanetto“. Die Wiener Sopranistin Isabella Kuëss singt in der Oper die Rolle der stolzen und schönen Silvia, die von Zanetto, einem jungen Minnesänger verehrt wird. Von Mascagni ursprünglich als Scena lirica bezeichnet, […]
Dieser Abend bietet gleich zwei Kurzopern, meistervoll verwoben zu einem einmaligen Opernerlebnis. Von Rimsky-Korsakows „Mozart und Salieri“ leiten musikalische Motive weiter zu Mascagnis „Zanetto“. Die Wiener Sopranistin Isabella Kuëss singt in der Oper die Rolle der stolzen und schönen Silvia, die von Zanetto, einem jungen Minnesänger verehrt wird. Von Mascagni ursprünglich als Scena lirica bezeichnet, […]
Dieser Abend bietet gleich zwei Kurzopern, meistervoll verwoben zu einem einmaligen Opernerlebnis. Von Rimsky-Korsakows „Mozart und Salieri“ leiten musikalische Motive weiter zu Mascagnis „Zanetto“. Die Wiener Sopranistin Isabella Kuëss singt in der Oper die Rolle der stolzen und schönen Silvia, die von Zanetto, einem jungen Minnesänger verehrt wird. Von Mascagni ursprünglich als Scena lirica bezeichnet, […]