Rotkäppchen – Kinderoper nach Francois-Adrien Boieldieu
Die Vorlage für diese charmante Kinderoper ist die Oper des französischen Komponisten François-Adrien Boieldieu. Diese wurde 1818 sehr erfolgreich an der Opera Comique in Paris uraufgeführt wurde.
Die zauberhafte Märchenoper ist neu arrangiert und mit einer leicht abgeänderten Geschichte bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet. Die Wiener Sopranistin singt darin Rotkäppchens Mutter und die Großmutter.
Der Jäger bringt Rotkäppchens Mutter täglich kleine Geschenke, mal Blumen, mal Wein. Diese bäckt ihm zum Dank dafür einen riesigen Kuchen. Und weil gar so viel Kuchen und Wein da sind, schickt sie Rotkäppchen mit einem Korb zur Oma. Rotkäppchen wandert mit ihrem neuen roten Jäckchen durch den Wald, als sie dem Wolf begegnet und fürchterlich erschrickt. Beim Davonlaufen verliert sie auch ihr Cape.
Dabei frisst der Wolf ja eigentlich gar keine Kinder. Er hat nur fürchterlich Hunger und liebt Kuchen und Süßes. Und der Kuchen, den Rotkäppchen zur Oma trägt, duftet einfach zu gut. Er versucht, ihr nachzulaufen, und das Jäckchen zu bringen. Natürlich will er vor allem um Kuchen betteln und landet dabei im Haus der Großmutter. Diese, obwohl fast blind, erkennt, dass er nicht ihr Rotkäppchen ist, und jagt den Wolf durchs Haus. Gerade, als der Jäger eingreift, um Rotkäppchen aus dem Bauch des Wolfs zu schneiden, erscheint Rotkäppchen und rettet den Wolf aus seinen Fesseln.
Und weil es eine Märchenoper ist, geht natürlich alles gut aus. Die Erwachsenen lernen aus ihrem Verhalten und Rotkäppchen füttert den Wolf mit wohlverdientem Kuchen.
Ausführende:
Sängerinnen und Sänger des Ensembles Oper@Tee
Tickets:
+43 680 318 33 11
oder unter
www.wieneroperette.at oder https://www.inhoechstentoenen.com/kalender/rotkäppchen/